#89 Emotionales Essen: Warum wir Hunger haben, obwohl wir satt sind – mit Julia Sahm

Shownotes

Emotionales Essen – viele kennen es, kaum jemand spricht offen darüber. Wir greifen zu Schokolade, obwohl wir satt sind. Essen aus Stress, Frust oder Langeweile. Und obwohl uns bewusst ist, dass das auf Dauer nicht guttut, fällt es schwer, das Muster zu durchbrechen. Warum ist das so? Und was braucht es wirklich, um einen gesunden Umgang mit Essen zu entwickeln – jenseits von Diäten und Verzicht? Das erklärt uns in dieser Folge Julia Sahm – Coachin, psychologische Beraterin und Autorin des neuen Buchs „Die Wunderwoche – Manifestieren statt verzichten“.

Shownotes

00:00 - 00:36 Worum geht es heute? 00:37 - 01:28 Hadis Health Hacks 01:29 - 02:11 Expertin der Woche

02:12 - 04:32 Wieso Manifestieren und was ist das eigentlich? 04:33 - 07:13 Emotionales Essen – was steckt dahinter? 07:14 - 10:28 Wie kann Manifestieren bei unserer Ernährung helfen? 10:29 - 12:12 Emotionales Essen vs Hunger, wie erkenne ich den Unterschied? 12:13 - 15:59 Was passiert in uns, wenn wir emotional essen? 16:00 - 18:24 Wie wirkt sich emotionales Essen auf unsere Energie und den Schlaf aus? 18:25 - 23:50 Methoden für ein gesundes Essverhalten 23:51 - 26:11 Wie schaffen wir es, Blockaden zu lösen? 26:12 - 28:48 Emotionales Essen – Tipps mit Julia Sahm

28:49 - 29:36 Fakten der Folge 29:37 - 29:50 Das war Mission Gesundheit für heute 29:51 - 30:57 Hadis Random Reminder Zum Buch "Die Wunderwoche" kommt Ihr hier: https://shinecoaching.de/buecher/die-wunderwoche-manifestieren-statt-verzichten/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.